gedenkort-t4.eu gedenkort-t4.eu

gedenkort-t4.eu

T4 Gedenk- & Informationsort für Opfer der NS-»Euthanasie«

Wir gedenken der im Nationalsozialismus den Euthanasie-Morden zum Opfer gefallenen Menschen – Historische Orte (138), Opferbiografien (100), Täterbiografien (6)

http://www.gedenkort-t4.eu/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR GEDENKORT-T4.EU

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.0 out of 5 with 4 reviews
5 star
0
4 star
2
3 star
1
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of gedenkort-t4.eu

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.5 seconds

FAVICON PREVIEW

  • gedenkort-t4.eu

    16x16

  • gedenkort-t4.eu

    32x32

CONTACTS AT GEDENKORT-T4.EU

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
T4 Gedenk- & Informationsort für Opfer der NS-»Euthanasie« | gedenkort-t4.eu Reviews
<META>
DESCRIPTION
Wir gedenken der im Nationalsozialismus den Euthanasie-Morden zum Opfer gefallenen Menschen – Historische Orte (138), Opferbiografien (100), Täterbiografien (6)
<META>
KEYWORDS
1 Aktion T4
2 Tiergartenstrasse 4
3 Historische Orte
4 Opferbiografien
5 virtuelles Mahnmal
6 Startseite
7
8 coupons
9 reviews
10 scam
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
jump to navigation,deutsch,english,back to top,gedenken,biografien,historische orte,gedenkregion berlin,biografien ergänzen,historische orte ergänzen,literatur,das projekt,über uns,andersartig gedenken,kontakt,wissen,aktion t4,was heißt eugenik,suche nach
SERVER
Apache/2.4.29
POWERED BY
PHP/5.6.31
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

T4 Gedenk- & Informationsort für Opfer der NS-»Euthanasie« | gedenkort-t4.eu Reviews

https://gedenkort-t4.eu

Wir gedenken der im Nationalsozialismus den Euthanasie-Morden zum Opfer gefallenen Menschen – Historische Orte (138), Opferbiografien (100), Täterbiografien (6)

INTERNAL PAGES

gedenkort-t4.eu gedenkort-t4.eu
1

Testimonials | T4

http://www.gedenkort-t4.eu/en/node/31

Skip to main content. Statement von Claudia Roth. MdB unterstützt gedenkort-t4.eu. Bündnis 90 Die Grünen) unterstützt gedenkort-t4.eu. Dr Christian Hanke, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte. Beauftragter des Bundes für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Vorsitzender der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Präsident des Deutschen Behinderten-Sportverbandes (DBS).

2

Wirtualne Miejsce Pamięci i Informacji upamiętniające nazistowską „eutanazję”. | T4

http://www.gedenkort-t4.eu/pl/node/110

Skip to main content. Wirtualne Miejsce Pamięci i Informacji upamiętniające nazistowską eutanazję . Gedenkort-T4.eu informuje o morderstwach narodowych socjalistów w ramach akcji eutanazja na 300 000 ludzi umysłowo upośledzonych lub psychicznie chorych w Niemczech i w Europie. Wspieramy starania o godziwe upamiętnienie tych zbrodni i o miejsce informacyjne przy ul. Tiergartenstrasse 4 w Berlinie.

3

T4 | Virtuelles Mahnmal | Gedenkort-T4.eu

http://www.gedenkort-t4.eu/en

Skip to main content. On to the main page. Virtual Memorial and Information Place NS- Euthanasia. Memorial-T4.eu informs on the National Socialist "euthanasia murders of 300.000 persons with a mental disability or a psychic disease in Germany and Europe. We support the endeavours for an adequate commemoration and a place of information in Tiergartenstrasse 4 in Berlin. Read more about Virtual Memorial and Information Place NS- Euthanasia.

4

Virtueller Gedenk- und Informationsort NS-"Euthanasie" (DGS) | T4

http://www.gedenkort-t4.eu/de-sg/node/1666

Skip to main content. Virtueller Gedenk- und Informationsort NS-Euthanasie (DGS). Die Euthanasie -Verbrechen im Nationalsozialismus 1933 1945. Der Auftakt zum Massenmord: Zwangssterilisierungen und Kinder-Euthanasie. Hitlers Ermächtigungsschreiben und der Beginn der Aktion T4. Erste Vergasungen und die Entwicklung der Tötungstechnik. Der Mordbetrieb in den sechs Tötungsanstalten des Reiches. Die Krankenmorde in den besetzten oder annektierten Gebieten Polens und der Sowjetunion. Zum Mord an dortigen Anst...

5

Gegenwart | T4

http://www.gedenkort-t4.eu/gegenwart

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 13 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

18

LINKS TO THIS WEBSITE

danielamartin.de danielamartin.de

Tipps für Angehörige - Daniela Martin

http://danielamartin.de/tipps-fuer-angehoerige

Wer sich einen ersten Überblick zum Thema NS-„Euthanasie“ verschaffen möchte, findet auf diesen Seiten viele hilfreiche Tipps:. 8211; Bei gedenkort-t4. Einem „virtuellen Mahnmal“ mit Hintergründen, einer umfassenden Linksammlung und vielen aktuellen Terminen. 8211; Beim Gedenkkreis Wehnen. Einer Gedenkstätte auf Angehörigen-Initiative. 8211; Beim Arbeitskreis zur Erforschung von Zwangssterilisation und NS-„Euthanasie“. In dem bundesweit haupt- und ehrenamtliche Forscher innen vernetzt sind.

holocaustmahnmalberlin.org holocaustmahnmalberlin.org

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas: Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-»Euthanasie«-Morde

http://www.holocaustmahnmalberlin.org/denkmaeler/gedenk-und-informationsort-fuer-die-opfer-der-ns-euthanasie-morde.html

Gründung der Stiftung and Chronologie. Förderkreis and weitere Partner. Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Denkmal für die verfolgten Homosexuellen. Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma. Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-Euthanasie -Morde. Ort der Information unter dem Stelenfeld. Was damals Recht war . Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus. 75 Jahre nach den Novemberpogromen 1938. Kulmhof Das unbekannte Vernichtungslager. Reden vo...

memorial-to-the-murdered-jews-of-europe.org memorial-to-the-murdered-jews-of-europe.org

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas: Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-»Euthanasie«-Morde

http://www.memorial-to-the-murdered-jews-of-europe.org/denkmaeler/gedenk-und-informationsort-fuer-die-opfer-der-ns-euthanasie-morde.html

Gründung der Stiftung and Chronologie. Förderkreis and weitere Partner. Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Denkmal für die verfolgten Homosexuellen. Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma. Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-Euthanasie -Morde. Ort der Information unter dem Stelenfeld. Was damals Recht war . Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus. 75 Jahre nach den Novemberpogromen 1938. Kulmhof Das unbekannte Vernichtungslager. Reden vo...

geschichts-blog.blogspot.com geschichts-blog.blogspot.com

Geschichtsblog: Fundstücke

http://geschichts-blog.blogspot.com/2015/07/fundstucke_20.html

Sine ira et studio. Montag, 20. Juli 2015. Wenn mit Wasser Krieg geführt wird - die Niederlande. Deutsche und Polen sollten Bismarck und Pisuldski vergessen. Migration gab es auch von DDR in BRD. Der Standart hat was zu Waterloo und was wäre, wenn Napoleon gewonnen hätte. Eingestellt von Stefan Sasse. Diesen Post per E-Mail versenden. 20 Juli 2015 um 09:09. Wie immer eine sehr gute Linksammlung. Und, noch wichtiger, wäre es womöglich niemals zu einer nationalen Bewegung in Deutschland gekommen? Watermark...

geschichts-blog.blogspot.com geschichts-blog.blogspot.com

Geschichtsblog: Juli 2015

http://geschichts-blog.blogspot.com/2015_07_01_archive.html

Sine ira et studio. Montag, 27. Juli 2015. Vox hat eine Liste mit Gründen, warum eine Zeitreise unbequem sein könnte. Es gibt beispielsweise erst seit 1680 Sofas. (Englisch). Erst seit dem 20. Jahrhundert werden Frauen älter als Männer. In Texas werden die Geschichtsbücher so umgeschrieben, dass Sklaverei kaum vorkommt. Dafür lesen die Schüler die Inaugurationsrede von Jefferson Davis. (Englisch). In den 1940er Jahren warb Pepsi mit den vielen Kalorien, die eine Flasche enthielt (Englisch). Die Washingto...

geschichts-blog.blogspot.com geschichts-blog.blogspot.com

Geschichtsblog: Mai 2015

http://geschichts-blog.blogspot.com/2015_05_01_archive.html

Sine ira et studio. Montag, 25. Mai 2015. Woher kamen die Verluste der Roten Armee? Geschichte des deutschen U-Boots, das die Geheimwaffen nach Japan bringen sollte. Die SZ hat eine Fotostrecke zur italienischen Front im Ersten Weltkrieg. Vox hat was zur Geschichte der rasierten Frauenbeine (Englisch). Eingestellt von Stefan Sasse. Diesen Post per E-Mail versenden. Montag, 18. Mai 2015. Die Geschichte des Chaos Computer Clubs. Die FAZ hat was zum 100jährigen Giftgasjubiläum. Eingestellt von Stefan Sasse.

kriegsenkel.at kriegsenkel.at

Links /// Kriegsenkel.at

http://kriegsenkel.at/links

Erste österreichische Plattform für Kriegsenkel und Kriegsenkelinnen. Vom Wandern und Ankommen (Werner Bundschuh). Bei Willkommen auf der ersten österreichischen Plattform für KriegsenkelInnen! Das Findbuch ermöglicht die Suche nach Personen und Unternehmen in österreichischen Archivbeständen. Vermögensentziehungen und österreichischen Restitutions- und Entschädigungsmaßnahmen. Darüber hinaus wird auch eine Suche in digitalisierten historischen Adressbüchern und Amtskalendern. HEIMerziehung des NS als Sc...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 124 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

131

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

gedenkort-kassberg.de gedenkort-kassberg.de

Startseite

Jump to main navigation and login. Unterstützen Sie uns . Durch eine Spende an:. Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V. IBAN: DE 56 87050000 0710017782. Bei der Sparkasse Chemnitz. Wo finden Sie das Kaßberg-Gefängnis? Im Impressum finden Sie unsere Postanschrift Reichsstraße 35. Aber dort befindet sich natürlich nicht der historische Ort "Kaßberg-Gefängnis". Einen Link zu Google-Maps finden Sie hier:. Noch ein wichtiger Hinweis an unsere Besucher: Es gibt im Kaßberg-Gefängnis keine Heizung und keine ...

gedenkort-kz-uckermark.de gedenkort-kz-uckermark.de

Gedenkort Jugend-Konzentrationslager und späteres Vernichtungslager Uckermark

Eingeweiht auf der Befreiungsfeier April 2009. Das Jugendkonzentrationslager für Mädchen und junge Frauen. In der Uckermark wurde im Frühjahr 1942 von Häftlingen des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück errichtet. 1945 zählte das Lager ca. 1000 Mädchen und junge Frauen. Ein Erlass von 1937 über die vorbeugende Verbrechensbekämpfung hatte die Inhaftierung von als asozial kriminalisierten Mädchen möglich gemacht. Im Januar 1945 wurde der größte Teil des Jugendkonzentrationslagers zu einem Vernichtungsort.

gedenkort-lebensraumpolitik.de gedenkort-lebensraumpolitik.de

Initiative Gedenkort - Gedenkort für die Opfer der NS-Lebensraumpolitik Gedenkort für die Opfer der NS-Lebensraumpolitik

9776; Die Initiative. 9776; Unterstützen. Initiative für einen Erinnerungsort an die Opfer der deutschen Vernichtungspolitik in Polen und der Sowjetunion. Im heutigen Gedenken Deutschlands an die nationalsozialistischen Verbrechen und ihre Opfer besteht noch immer eine große Leerstelle: Weitgehend vergessen sind die Millionen Frauen, Männer und Kinder, die nach der rassistischen NS-Ideologie ermordet wurden, um über Lebensraum im Osten für deutsche Siedlung zu verfügen. Die Evangelische Kirche Berlin-Bra...

gedenkort-papestrasse.de gedenkort-papestrasse.de

Start - M E M O R I A L – S A - P R I S O N - P A P E S T R A S S E

Memorial SA Prison Papestrasse. We offer a free Guided Tour in English. On Sunday 9th of August 2015 and. On Sunday 23rd of August 2015 at 15:30 pm. The former SA Prison Papestrasse is the only historical site of early Nazi terror in Berlin where unequivocal traces from the year 1933 can still be found. For the most part, the rooms used for imprisonment are still in their original condition. The barracks of the Prussian railway regiments. The former Utility Building. Guided Tours and Events.

gedenkort-rummelsburg.de gedenkort-rummelsburg.de

Informations- und Gedenkort Rummelsburg

Hauptstraße 8, 10317 Berlin-Lichtenberg. Die Dauer­ausstellung spannt einen weiten Bogen vom Kaiserreich bis zur Friedlichen Revolution 1989. Im Mittelpunkt stehen 18 Biografien ehemaliger Arbeitshaus-Insassen und Häftlinge des DDR-Gefängnisses. Die neue Ausstellung geht auch auf die Zeit des Nationalsozialismus ein, als Rummels­burg die Berliner Sammelanstalt für Asozi­ale sein sollte. 1941 wurden alle 30 jüdischen Insassen abtransportiert und anschließend ermordet.

gedenkort-t4.eu gedenkort-t4.eu

T4 Gedenk- & Informationsort für Opfer der NS-»Euthanasie«

Förderer und Sponsoren (Danke). Sie möchten die gesamte Seite durchsuchen? Nutzen Sie dafür die oben stehende Suche. Sie möchten gezielt Biografien finden? Für diesen Fall gibt es eine umfangreiche Suche für Biografien. Sie möchten gezielt Orte finden? Für diesen Fall gibt es eine umfangreiche Suche für Historische Orte. Sie befinden sich hier:. Willkommen auf der Webseite des virtuellen Gedenk- und Informationsortes. Von Beginn an haben wir mit Angehörigen und Initiativen zusammen gearbeitet. So kön...

gedenkort.de gedenkort.de

Gedenkort für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen

Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen. Übergabe an die Öffentlichkeit am Dienstag,. 27 Mai 2008, 13 Uhr. 75 Jahre nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten und 60 Jahre nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist es nun endlich erreicht, dass die Bundesrepublik Deutschland den verfolgten Homosexuellen einen Gedenkort widmet. Am 27. Mai 2008 wird das Denkmal auf Einladung von Kulturstaatsminister Bernd Neumann feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Das Denkmal ents...

gedenkorte-tiergarten.de gedenkorte-tiergarten.de

Initiative Gedenkort - Gedenkort für die Opfer der NS-Lebensraumpolitik Gedenkort für die Opfer der NS-Lebensraumpolitik

9776; Die Initiative. 9776; Unterstützen. Initiative für einen Erinnerungsort an die Opfer der deutschen Vernichtungspolitik in Polen und der Sowjetunion. Im heutigen Gedenken Deutschlands an die nationalsozialistischen Verbrechen und ihre Opfer besteht noch immer eine große Leerstelle: Weitgehend vergessen sind die Millionen Frauen, Männer und Kinder, die nach der rassistischen NS-Ideologie ermordet wurden, um über Lebensraum im Osten für deutsche Siedlung zu verfügen. Die Evangelische Kirche Berlin-Bra...

gedenkorte.net gedenkorte.net

Gedenkorte

Zur materiellen und räumlichen Performanz von NS-Gedenkstätten - Eine Fotodokumentation. Zur materiellen und räumlichen Performanz von NS-Gedenkstätten - Eine Fotodokumentation. Nach einer Vielzahl von Besuchen in europäischen NS-Gedenkstätten in den Jahren 2009 bis 2011. Wurde hier eine fotografische Dokumentation zur materiellen und räumlichen Performanz von NS-Gedenkstätten zusammengestellt. Im Mittelpunkt des Interesses stehen vor allem bauliche Überreste ehemaliger Konzentrationslager sowie der ...

gedenkorte.sintiundroma.de gedenkorte.sintiundroma.de

Gedenkorte der Sinti und Roma

In der Bundesrepublik Deutschland sind bis heute etwa hundert Gedenkorte für die von den Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Sinti und Roma entstanden. Hinzu kommen weitere Gedenkorte im benachbarten europäischen Ausland, insbesondere an den historische Stätten der ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager. Die öffentliche Präsentation der Gedenkorte im Internet versteht sich auch als ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des nationalsozialistischen Völkermords an den Sinti und Roma, der ...

gedenkpaddestoel.com gedenkpaddestoel.com

Gedenkpaddestoel :: Sit and Remember

De Gedenkpaddestoel Sit and Remember - Urnengraven - Urnenmonument. Ruim zeven jaar ben ik actief in het uitvaartwezen geweest. Ik bezocht alle steenhouwerijen en crematoria en meerdere uitvaartverzorgers in Nederland met diverse artikelen. De urnen die ik onderweg zag staan zijn meestal alleen bedoeld voor gebruik binnenshuis. En de huidige buitenurnen zijn te klein om als urnenmonument te dienen. Daarbij komt dat niet iedereen een urn in huis wil hebben staan. Ik hoop dat mijn idee u aanspreekt.